
Dienstag, 29. Juli 2025
Mit Herz, Hand und Neugier im Wald
Erfolgreicher Abschluss des Waldprojekts der Klasse 8a - ein Projekt, das Naturwissen vertiefte, Teamgeist stärkte und bleibende Erinnerungen schuf
Mehr erfahren
Unmittelbar vor den Sommerferien hatten die Schülerinnen und Schüler der Klassenstufe 8 die Möglichkeit, an der spannenden und informativen Veranstaltung "Coaching4Future" teilzunehmen. Im Fokus standen die MINT-Berufe, also Berufe aus den Bereichen Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik.
Die Veranstaltung war praxisnah und kurzweilig gestaltet. Durch anschauliche Beispiele und interessante Exponate erhielten die Schülerinnen und Schüler einen lebendigen Einblick in die vielfältigen MINT-Berufe. Neben theoretischem Wissen wurden auch viele praktische Anwendungen gezeigt, was das Interesse der Teilnehmenden weckte und sie zum Mitmachen anregte.
Ein weiterer wichtiger Bestandteil der Veranstaltung war die Information über die verschiedenen Wege der schulischen und betrieblichen Ausbildung in den MINT-Fächern. Dabei wurde deutlich, dass der MINT-Bereich ungefähr ein Drittel aller Ausbildungen abdeckt und sowohl in unserem aktuellen Alltag als auch in der Zukunft eine zentrale Rolle spielt.
Insgesamt war "Coaching4Future" eine sehr gelungene Veranstaltung, die die Schülerinnen und Schüler für die Möglichkeiten und Chancen in den MINT-Berufen sensibilisierte und motivierte.
Text und Bilder: Tobias Weber, RKR