Ein Tag im Schulwald - Vorbereitung für neues Leben

Platzhaltertext

Schülerinnen und Schüler der Klasse 8a bereiten eine Pflanzfläche vor und belohnen sich anschließend mit einer stimmungsvollen Waldweihnacht

Gestern war es wieder so weit: Die Klasse 8a erlebte ihren zweiten Schulwaldtag in diesem Schuljahr – ein Tag voller Tatendrang, neuer Erfahrungen und gemütlicher Gemeinschaft. Bei trockenem, aber knackig kaltem Winterwetter machten sich die Schülerinnen und Schüler voller Elan daran, ein Stück Natur für zukünftige Baumsetzlinge vorzubereiten.

Ausgerüstet mit Sägen, Sensen, Waldteufeln und Heppen ging es Brombeeren und kleineren Bäumen an den Kragen. Das frische Winterwetter konnte den jungen Forstarbeitern nichts anhaben – im Gegenteil, die intensive Arbeit sorgte dafür, dass es bald allen warm wurde. Manche legten sogar ihre Schals ab, während sie mit vereinten Kräften die Fläche von Bewuchs befreiten. Die Vorstellung, dass an dieser Stelle im Frühjahr neue Bäume gepflanzt werden, motivierte die Schülerinnen und Schüler zusätzlich.

Doch der Tag bot mehr als nur körperliche Arbeit: Nach einer kurzen Verschnaufpause stand ein echtes Survival-Training auf dem Programm. Unter Anleitung der Mitarbeiter von Forst BW erfuhren die Schülerinnen und Schüler, wie man ein Feuer ohne moderne Hilfsmittel wie Feuerzeug oder Streichhölzer entzündet. Mit Begeisterung probierten sie sich in kleinen Gruppen an der Herausforderung. Die Freude war groß, wenn endlich die ersten Flammen züngelten und das Feuer erfolgreich am Leben gehalten wurde.

Zum Abschluss des ereignisreichen Tages wurde es noch einmal richtig gemütlich. Am Waldklassenzimmer „Eulennest“ verwandelte sich die Umgebung in eine kleine Waldweihnacht. Über einem offenen Feuer brutzelten Würstchen und der selbstgemachte Punsch verbreitete einen herrlichen Duft, der an die Adventszeit und Weihnachtsmärkte erinnerte. Für alle, die noch ein wenig mehr Wärme suchten, stand in der kleinen Hütte ein knisternder Kamin bereit – der perfekte Ort, um die kalten Hände zu wärmen und den Tag Revue passieren zu lassen.

Der zweite Schulwaldtag der Klasse 8a war nicht nur ein Tag der Arbeit, sondern auch ein Tag des Lernens und Zusammenhalts. Mit einem zufriedenen Lächeln und roten Wangen kehrten die Schülerinnen und Schüler zurück – bereit, im Frühling zu sehen, wie ihre Vorbereitungen Früchte tragen.

Text und Bilder:

Christine Baumann-Storer und Bettina Spreitler, Schulsozialarbeit