
Freitag, 04. April 2025
Ein magisches Abenteuer in Eis und Emotionen
Schülerinnen und Schüler der URS zu Besuch beim Musical „Die Eiskönigin“ im SI-Centrum Stuttgart
Mehr erfahren
Die Schülermitverantwortung (SMV) der Uhland-Realschule mit bilingualem Zug hat erneut ihr soziales Engagement unter Beweis gestellt und eine Spende in Höhe von 400,- Euro an den Kinderhospizdienst der Malteser in Aalen übergeben.
Die SMV der ältesten Aalener Realschule engagiert sich bereits seit vielen Jahren für wohltätige Zwecke und setzt sich aktiv dafür ein, Kindern und Jugendlichen in schwierigen Lebenssituationen zu helfen. Mit der aktuellen Spende möchte die SMV ein Zeichen der Solidarität setzen und die wertvolle Arbeit des Kinderhospizdienstes der Malteser unterstützen. „Wir möchten einen Beitrag leisten, um Familien in schweren Zeiten zu entlasten und den betroffenen Kindern und Jugendlichen Lebensfreude zu schenken“, erklärte die stellvertretende Schulsprecherin Laura Kababiyik.
Der Kinderhospizdienst der Malteser begleitet Familien in Krankheit, Tod und Trauer auf ihrem oft herausfordernden Weg. Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter stehen dabei mit Rat und Tat zur Seite, bieten emotionale Unterstützung und helfen auch, die verbleibende gemeinsame Zeit so positiv wie möglich zu gestalten. „Ohne die Unterstützung durch Spenden wäre unsere Arbeit in dieser Form nicht möglich“, betonte die leitende Koordinatorin des Malteser Kinderhospizdienstes Alexandra Schütz.
Das Geld für die Spende wurde im Rahmen des diesjährigen „Bunten Abend im Advent“ gesammelt, bei dem das Theaterstück „Die Weihnachtskonferenz“ von Isabel Haist, flankiert von künstlerischen Beiträgen verschiedener Klassen aufgeführt wurde. „Es ist schön zu sehen, wie viel Unterstützung wir aus der Schulgemeinschaft für unsere Spendenidee erhalten“, freute sich Schulsprecher Timucin Erken.
Mit ihrer Spende zeigt die SMV nicht nur soziales Verantwortungsbewusstsein, sondern inspiriert auch andere, sich für den guten Zweck einzusetzen. „Die Aktion soll ein Aufruf sein, sich mit Herz und Einsatz für Menschen in Not zu engagieren“, so Laura Kababiyik.
Die Schulgemeinschaft ist stolz auf das Engagement der SMV und freut sich darauf, auch in Zukunft solche Initiativen zu unterstützen.
Text und Bild: Gerd Steinke, RR