Eine Welt ohne Drogen gibt es nicht!

Platzhaltertext

Kriminalpolizei Aalen klärt Schülerinnen und Schüler der Klassenstufe 9 über legale und illegale Drogen auf

Im Rahmen der Suchtprävention an Schulen besuchte Sascha Gold, Präventionsberater der Kriminalpolizei Aalen, die Klassenstufe 9, um alles Wichtige rund um das Thema „Drogen“ zu vermitteln. Ziel des Vortrags war es, über all die legalen und illegalen Drogen sowie deren Wirkung zu informieren und aufzuklären.

So wurden in diesen Unterrichtsstunden folgende Fragen geklärt. Was sind überhaupt legale und illegale Drogen und wie wirken diese auf den menschlichen Körper? Wann beginnt Sucht und deren körperliche und psychische Abhängigkeit, oft in Verbindung mit sozialem Absturz?

Durch ein Quiz lernten die Schülerinnen und Schüler kennen, welche Art von Drogen in Deutschland legal und illegal sind wie beispielsweise Heroin, Zigaretten, Amphetamine, etc.. Neben den legalen Drogen wie Kaffee, Alkohol und Zigaretten wurden auch die illegalen Drogen wie Cannabis, Heroin, THC und Amphetamine besprochen.

Dabei ist ganz klar zu betonen, dass es umso gefährlicher ist, je jünger die Konsumenten sind. Die Langzeitschäden, die auftreten, sind hirnstrukturelle Veränderungen. Seelenkrankheiten wie zum Beispiel Depressionen, Schizophrenie oder Wahnvorstellungen sind nicht mehr reparabel.

Gespannt lauschten die Schülerinnen und Schüler dem 90minütigen Vortrag von Sascha Gold, der auch aus seinem alltäglichen Erfahrungsbereich im Umgang mit Drogenkonsumenten berichtete.

Text und Bilder: Sibylle Abele, L‘in