
Mittwoch, 19. März 2025
Zukunft hautnah erleben
Berufetag an der Uhland-Realschule eröffnet Neuntklässlern neue Perspektiven und Karrieremöglichkeiten
Mehr erfahren
Diese Erfahrungen durften die Neuntklässlerinnen im Unterrichtsfach Alltagskultur, Ernährung und Soziales mit einem Babysimulator machen.
Ziel sollte es dabei sein, dass die Jugendlichen erste Erfahrungen im Umgang mit einem Säugling machen. In weiteren Modulen wurde erarbeitet wie sich heutzutage eine partnerschaftliche Beziehung idealerweise gestaltet und welche Werte eine unbedingte Voraussetzung sind.
Bereits nun zum fünften Mal fand das Projekt an der Uhlandrealschule statt. Durchgeführt wurde es in Zusammenarbeit mit der Caritas Ostwürttemberg, Frau Ute Obronschka, und Esther Michl vom Förderkreis „ Kleine Hände“ e.V. Ellwangen und der Elternschule St. Anna-Virngrund-Klinik Ellwangen.
Die Schülerinnen bedankten sich für die wertvollen Erfahrungen, die sie machen konnten. Einig waren sich dabei alle : „ … sich um einen Säugling zu kümmern, ist ganz, ganz schön anstrengend und schlafraubend!“
Text und Bild: Sibylle Abele, L'in