Schaurige Stimmung und ausgelassene Party

Platzhaltertext

SMV-Halloween-Party an der URS sorgt für gute Laune vor den Herbstferien

Am Donnerstag vor den Herbstferien war es wieder so weit: Die URS verwandelte sich in einen Ort des Schreckens und der Freude, als die heiß ersehnte SMV-Halloween-Party die Türen öffnete. Grusel, Horror und eine Menge Spaß hielten Einzug und sorgten dafür, dass diese Party allen noch lange im Gedächtnis bleiben würde.

Das E-Gebäude wurde in eine eindrucksvolle Party-Location verwandelt. Die Kellerräume, sonst eher unscheinbar, strahlten im flackernden Licht der grandiosen Lichtershow, begleitet von dichter Nebelwolken und dröhnenden Beats. Dank der Tontechnik-AG, unter der Leitung von Christian Rathgeb, wurde das DJ-Equipment perfekt in Szene gesetzt. Es war klar: Hier wurde an jedes Detail gedacht, um die perfekte Gruselstimmung zu kreieren.

Natürlich durfte auch das leibliche Wohl nicht zu kurz kommen. Für Snacks und Getränke war reichlich gesorgt: Köstliche Muffins und schaurig-schöne Bowle wurden mit viel Liebe von den AES-Klassen unter der Leitung von Natascha Kohler und Sabine Eckardt zubereitet. Die Pizza, die per Lieferdienst heiß und frisch eintraf, war der Renner des Abends. Engagierte Schülerinnen und Schüler der SMV sorgten dafür, dass die Leckereien blitzschnell an die Partygäste verteilt wurden – ganz nebenbei wurde damit auch die SMV-Kasse aufgebessert.

Drei Stunden lang wurde die Location von rhythmischen Bewegungen und ausgelassenem Gelächter erfüllt. Es wurde getanzt, geplaudert und gefeiert, als gäbe es kein Morgen. Die Schülerinnen und Schüler genossen die einzigartige Atmosphäre.

Ein besonderer Dank geht an alle, die zum Erfolg dieses unvergesslichen Abends beigetragen haben – sei es durch Organisation, kreative Ideen oder tatkräftige Unterstützung vor Ort. Ohne die vielen engagierten Helferinnen und Helfer wäre die SMV-Halloween-Party nicht möglich gewesen.

Auf ein Wiedersehen im kommenden Jahr – wenn es wieder heißt: Willkommen zur gruseligsten Party des Schuljahres!

Text und Bilder: Eva Schamberger, RL'in und Felix Eckardt, RL